Versionsübersicht 8.13

Folgen

App "Just" für Android und iPhone

  • Es gibt nun die App "Just Social", die auf Google Play™ und iTunes® heruntergeladen werden kann, d.h. es gibt für alle Installationen nur eine App.
  • Diese funktioniert erst bei einer Plattform-Version von Just ab 8.13.
  • Logo und Start-Screens der App sind nicht anpassbar.
  • Über sogenannte Push-Notifications werden aus dem Chat erhaltene Nachrichten oben in der Leiste (Notification Bar) angezeigt, auch wenn die App im Hintergrund ist. So bekommen Sie auch unterwegs direkt eine Meldung, sollte eine neue Chat-Nachricht für Sie eingegangen sein.
  • Push Notifications zu Einladungen etc. (Meldungen aus der Glocke) gibt es bislang noch nicht
  • Es gibt in der linken Navigation einen weiteren Menüpunkt, in der alle heruntergeladenen Dateien aufrufbar sind und in denen der Download von großen Dokumenten auch abgebrochen werden kann
  • Nutzer mit eigenem Server: Private Plattformen müssen auf der ersten Seite nach Start der App auf "Login andere Plattformen" klicken und danach die URL eingeben.
  • Nutzer der Just Cloud: Nutzer der Cloud melden sich direkt mit ihrer E-Mail und Passwort auf der ersten Seite nach Start der App an.

Get it on Google Play             

Änderung der Profilfelder

  • Das Feld "Plz und Ort" wird nun zum Feld "Ort". Für die Plz gibt es nun ein eigenes Feld
  • Bei den geschäftlichen Daten gibt es nun ein Feld "Weitere Angaben".

Beim Einladen von "Nutzern einzelner Seite" werden nun mehr Nutzer berücksichtigt

  • Folgende Nutzer werden nun bei Einladungen berücksichtigt, wenn "Nutzer einzelner Seite" ausgewählt wurde: Übernommene Co-Admins (hier sind auch die übernommenen Admins enthalten), Übernommene Mitglieder, Admins, Co-Admins, Mitglieder, Unentschlossene, Teilnehmer, Nutzer auf der Warteliste, Nicht-Teilnehmer

Erweiterte Einstellungen in Verwaltungen von Seiten

  • In allen Seitentypen gibt es nun einen Reiter "Erweitert" über den die Admins und Co-Admins einer Seite einstellen können wer andere Nutzer einladen darf und wer untergeordnete Seiten erstellen darf.

Design- und Funktionsanpassungen in der oberen Navigation

  • Die Elemente in der oberen Navigation nutzen nun die gesamte Breite des Browserfensters.
  • Die Reihenfolge der Elemente in der oberen Navigation wurde umgestellt.
  • In der oberen Navigation wird ein Haus-Icon, dass zur persönlichen Startseite des Nutzers führt, angezeigt.
  • Das Nutzerbild des eingeloggten Nutzers wird nun oben rechts angezeigt. Nach einem Klick kann das Profil geöffnet oder andere Optionen ausgewählt werden.
  • Die Markierung der Benachrichtigungsglocke erfolgt nun über Änderung der Hintergrundfarbe.
  • Wenn man das Browserfenster schmaler macht, werden nacheinander Elemente verkleinert oder ausgeblendet.
  • Innerhalb des Overlays der Benachrichtigungen werden nun runde Buttons verwendet.
  • Der Stil der Elemente in der oberen Navigation wurde geändert.
  • Die Art und Weise wie Overlays unter Elementen in der oberen Navigation geöffnet werden, wurde geändert.
  • Die Breite des Typeahead-Overlays vom oberen Suchfeld wurde verringert.

Anpassungen an der linken Navigation

  • Der eingeklappte Zustand der linken Navigation wurde entfernt. Die linke Navigation kann nun nur noch komplett eingeklappt oder komplett ausgeklappt werden.
  • Das Auf- und Zuklappen ist animiert.
  • Das Icon zum Auf und Zuklappen der linken Navigation wurde neu positioniert.
  • In der linken Navigation werden keine Icons mehr angezeigt.
  • Der allgemeine Stil der linken Navigation wurde angepasst.
  • Die unterschiedlichen Farben, die beim Hovern über Listen angezeigt wurden, wurden entfernt. Beim Hovern wird jetzt immer die selbe Farbe angezeigt.

Allgemeine Design-Anpassungen

  • Inhaltsbereich ist immer zwischen linker Navi und Nachrichtensystem zentriert und wird animiert positioniert.
  • Icon von Lächeln-Funktion wurde angepasst. Das Icon ist nun ein freundlicher Smiley.

Performanceoptimierungen

  • Es wurden vielseitige Performanceoptimierungen durchgeführt.

Chatoptimierungen

  • Im Chat werden nun Vor- und Nachnamen angezeigt.

Codeschnipsel-Widget im Editor

  • In den Editoren können nun über ein Icon Widgets hinzugefügt werden, in denen Code mit Syntaxhighlighting angezeigt werden kann.

Inhaltsbox im Editor

  • In den Editoren können nun über ein Icon Inhaltsboxen hinzugefügt werden, über die es einfacher ist Inhalte z.B. nebeneinander zu arrangieren.

Markierungen der jeweiligen Seiten und der persönlichen Startseite, wenn etwas im Microblog veröffentlicht wurde

  • Seiten (Gruppen, Inhaltsseiten etc.), die in der linken Navigation gelistet werden, erhalten hinter ihrem Namen eine Markierung, wenn in ihnen eine Aktivitätsnachricht oder ein Microblog-Beitrag entstanden ist, der im Standardfilter des Microblog-Moduls angezeigt wird.
  • Die Markierungen in der linken Navigation können durch Klick auf die Markierung selber oder durch Öffnen der jeweiligen Entität entfernt werden.
  • Die Markierung der persönlichen Startseite in der oberen Navigation kann durch Aufrufen der persönlichen Startseite entfernt werden.
  • Das Entfernen von Markierungen an einzelnen Seiten hat keinen Einfluss auf die Markierung der persönlichen Startseite. 
  • Das Entfernen der Markierung an der persönlichen Startseite hat keinen Einfluss auf die Markierungen an den jeweiligen Seiten.
  • Durch eigene Aktionen generiert jeder Nutzer für sich selber Markierungen. 

Zusammenfassung von Aktivitätsnachrichten zu neu hochgeladenen Dateien

  • Wenn derselbe Nutzer in derselben Seite nacheinander mehrere Dateien über "Hinzufügen" hochlädt, werden diese Dateien nur noch in einer Aktivitätsnachricht angezeigt. Zuvor gab es pro Datei eine Nachricht.

Sortierung nach Archivierungszeitpunkt

  • Seiten, die ein Archivierungszeitpunkt haben, können nach diesem sortiert werden.
  • Wenn die Seiten nach Archivierungszeitpunkt sortiert werden, wird der Archivierungszeitpunkt in den Suchtreffern angezeigt.
  • Im Just Standard sind hiervon Neuigkeiten und Aufgaben betroffen.

Navigatorreiter steht zur Verfügung

  • Es gibt nun einen neuen Reiter, in dem die Struktur der untergeordneten Inhaltsseiten und Gruppen angesehen und Stufe für Stufe ausgeklappt werden kann.
  • Das Modul "Untergeordnete Seiten" wurde in allen Seiten deaktiviert, kann aber über die Modul-Verwaltung noch aktiviert werden.

Intervall des automatischen Newsletters wurde angepasst

  • Das Intervall wurde von sieben Tagen auf täglich geändert.

E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen von neuen Nutzern angepasst

  • Für Nutzer, die sich ab 8.13 registrieren, sind nun die ersten beiden Optionen in den E-Mail-Einstellungen standardmäßig deaktiviert.

0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.