Versionsübersicht 25.4

Folgen

Zweifaktor-Authentifizierung

  • Just Social bietet ab sofort als Zwei-Faktor-Authentifizierung das TOTP-Verfahren (Time-based One-time Password) an. Das bedeutet, dass zum Login neben dem normalen Passwort ein sogenanntes Einmal-Passwort über eine entsprechende Authentifizierungs-App benötigt wird.

  • In der Admin App kann eingestellt werden, ob die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Accounts verpflichtend ist. In dem Fall werden alle Personen beim nächsten Login darum gebeten, den zweiten Faktor anzulegen. Sofern ihr es auf optional lasst (dies ist die Standardeinstellung), kann jede einzelne Person es für sich selbst entscheiden und in den Kontoeinstellungen einrichten. Weitere Informationen dazu findest du hier.

  • ACHTUNG: Die remember-me Cookies der Browserversion wurden nicht migriert, d.h. alle Personen müssen sich nach dem Update erneut einloggen und ggfls. einen Cookie setzen.

Drive

Last edit when?

  • In der Liste der Laufwerke wird nun auch das letzte Änderungsdatum angezeigt. Zudem könnt ihr auch danach sortieren.

Small Changes

  • Die Suche in Drive hat jetzt einen Loading-State. Sofern es keine Treffer gibt, wird unser Paul mit einer entsprechenden Fehlermeldung angezeigt.

  • Das Verschiebe-/Kopiermodal hat nun Icons vor den einzelnen Dateien.

Wiki

Move it!

  • Das Modal zum Verschieben eines Artikels hat sich aus BITV-Gründen in der UI/UX geändert.

App Just Social

Sharing is caring

  • Ihr könnt Newsartikel, Newskanäle, Wiki-Artikel, Wiki-Kapitel und Wikis nun teilen, d.h. ihr könnt einen Link z.B. im Chat oder auch in externe Apps posten. Es wird dabei nur die URL mit der jeweiligen ID geteilt, damit keine internen Informationen, die sich im Titel verbergen können, nach außen gelangen. Das Teilen von anderen Elementen (z.B. Drive) folgt in den nächsten Versionen.

Chat on Track

  • Der native Chat wird nun auch in Teilen getrackt, d.h. jeder Aufruf eines Einzel- oder Gruppen-Chats wird nach Matomo übertragen. Dazu müssen die Personen sich zudem auch die aktuelle Version der App installieren, d.h. die Nutzungszahlen werden in nächster Zeit ansteigen, sofern der Chat und die mobile App bei euch eingesetzt werden.

  • Keine Angst: Genauso wie der Webteil übergeben wir keine Namen von Chats, sondern lediglich die Chat ID.

  • Nach und nach werden auch weiteren native Elemente getrackt werden. Diese sind dann abhängig von der jeweiligen Version der App Just Social.

Global

Design for BITV

  • Wir streben das Ziel an, ein BITV-Zertifikat zu bekommen. Daher werden nun verschiedene Stellen angefasst, wodurch sich dadurch auch Designänderungen ergeben (nicht jede Designänderung ist dabei aufgrund der Optikänderung barriereärmer geworden, sondern aufgrund der Technologie dahinter. In dem Zuge haben wir aber auch ein Designfeinschliff betrieben):

    • Links im Fließtext von Chat, Wiki, Login-Seite (Footertexte, sofern sie nicht durch eigenen Style im HTML überschrieben wurden) und News sind nicht mehr nur anhand der App-Farbe erkennbar: Sie werden zusätzlich unterstrichen (Ausnahme sind hier die Wiki-/Datei-Links, die auch schon über das Icon erkennbar waren).

    • Ebenso sind Links, die in Profilfeldern eingetragen wurden, nun ebenso sowohl farblich als auch unterstrichen hervorgehoben.

    • Unsere Tooltips haben ein neues Design.

    • Die Suchergebnisseite hat eine Überschrift.

    • Die Popover (z.B. bei den Info-I-Icons im Berechtigungsmodal) sind nun weiß statt schwarz.

0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.