11.5 Enterprise/Server: Alle Veränderungen

Folgen

Veränderungen in Just News

Die neue News App fokussiert sich komplett auf den Anwendungsfall "Neuigkeiten an Nutzer kommunizieren". Dies geschieht über frei definierbare Kanäle, in denen Beiträge veröffentlicht werden.
Aus diesem Grund wurden Funktionen, die von dem Anwendungsfall ablenken, entfernt und die neue News App somit einfacher gestaltet.
 

Zusammenfassung

  • Auf der Startseite der News App gibt es nur noch den Feed, keine anderen Module. Im Standard zeigt der Feed nun alle Beiträge zu Seiten, die du abonniert hast.
  • Kanäle können nicht mehr einander zugeordnet werden.
  • In Kanälen können derzeitig keine anderen Seitentypen mehr wie z.B. Veranstaltungen erstellt werden.
  • In Kanälen können nur Beiträge erstellt werden. Umfragen gibt es temporär nicht mehr. Alte Beiträge werden übernommen.
  • Die Umfragen und Veranstaltungen werden neu entwickelt und in einer der nächsten Versionen veröffentlicht (siehe Roadmap).
  • Die Berechtigungseinstellungen wurden vereinfacht.

Änderungen an Berechtigungen

Die Berechtigungen in der alten News App waren sehr unübersichtlich und komplex. Dies ist nun vereinfacht worden. Das Veröffentlichen von neuen Beiträgen wird über das Bearbeitungsrecht in der ersten Seite der Verwaltung “Einstellungen” gesteuert.
Nutzer, die früher Beiträge in Newskanälen veröffentlichen durften, können dies weiterhin tun.
 

Anzeige von Geburtstagen und Lächeln-Funktion

Die Geburtstagsliste und die Lächeln-Funktion werden nun "temporär" auf der Seite "Letzte Änderungen" der Wiki App angezeigt.
 

Alte Beiträge

Deine alten Newskanäle und alten Beiträge haben wir natürlich für dich übernommen.
 

Direkt in Kanälen hochgeladene Dateien

Dateien, die früher nicht über einen Beitrag, sondern direkt in einem Newskanal oder der Organisationsseite hochgeladen wurden, kannst du dir folgendermaßen auflisten lassen:
 
1. Newskanal öffnen und die Domain (z.B. connect.meinefirma.de) aus der Adressleiste des Browsers kopieren.
2. Die Domain in dem folgenden Link anstatt von [DOMAIN] (auch die eckigen Klammern ersetzen) eintragen:
https://[DOMAIN]/toro/resource/html#/!searchtext..DOCUMENTS.ENTITY.[ZAHL].2.AR-NON_ARCHIVED..
3. Newskanal öffnen und die letzte Zahl aus der Adressleiste des Browsers kopieren.
  1. Die Zahl in dem Link, in dem du die Domain eingetragen hattest, anstatt von [ZAHL] (auch die eckigen Klammern ersetzen) eintragen.
  2. Den Link öffnen

In Kanälen erstellte Wiki-Seiten

Früher konnten den Newskanälen Wiki-Seiten zugeordnet werden und diese Wiki-Seiten wurden dann im Newskanal gelistet. Die Wiki-Seiten werden nun nicht mehr auf den Newskanälen gelistet. Du kannst sie aber weiterhin über die Wiki App aufrufen. Dies ist sinnvoll, weil so die Anwendungsfälle News und Wiki voneinander getrennt werden.
 
Darüber hinaus kannst du sie dir folgendermaßen auflisten lassen:
  1. Newskanal öffnen und die Domain (z.B. connect.meinefirma.de) aus der Adressleiste des Browsers kopieren.
  2. Die Domain in dem folgenden Link anstatt von [DOMAIN] (auch die eckigen Klammern ersetzen) eintragen:
https://[DOMAIN]/toro/resource/html#/searchtext..ENTITY_WIKI.ENTITY_AND_SUBENTITIES.[ZAHL].2... 
Newskanal öffnen und die letzte Zahl aus der Adressleiste des Browsers kopieren.
  1. Newskanal öffnen und die letzte Zahl aus der Adressleiste des Browsers kopieren.
  2. Die Zahl in dem Link, in dem du die Domain eingetragen hattest, anstatt von [ZAHL] (auch die eckigen Klammern ersetzen) eintragen.
  3. Den Link öffnen

ACHTUNG: Inhalte aus Editoren

Solltest du in den alten Newskanälen oder der Organisationsseite Editoren genutzt haben, kopiere dir die Inhalte vor dem Update heraus. Nach dem Update kannst du dich an support@just.social wenden und wir stellen dir die Inhalte zur Verfügung.


Alte, große Newsartikel

Die alten Newsartikel waren zu komplex und wurden von sehr vielen Nutzern nicht verstanden. Aus diesem Grund wurden sie deaktiviert. Dadurch werden sie nicht mehr auf der Startseite der News App und nicht mehr in den Kanälen angezeigt.
Auf Wunsch können wir ein Archiv der alten, großen Newsartikel aktivieren. Melde dich dazu bitte bei support@just.social.
Wenn du spezielle News verteilen willst, dann nutze dafür die Fixierungsfunktion der Beiträge. In der neuen News App werden fixierte Beiträge viel schöner und deutlicher abgesetzt gelistet. In einer der nächsten Versionen können Beiträge zeitgesteuert veröffentlicht werden.
 

Veranstaltungen

Die alten Veranstaltungen passen leider vom Stil und ihrer Komplexität ebenfalls nicht zur neuen News App. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, sie zu deaktivieren. Auf Wunsch können wir ein Archiv der alten Veranstaltungen aktivieren. Melde dich dazu bitte bei support@just.social.
In einer der nächsten Versionen werden wir eine bessere und intuitiv verständliche Veranstaltungsfunktion einbauen.
 

Umfragen

Auch die alten Umfragen waren zu schwergängig und mussten daher deaktiviert werden. Wenn du wichtige Umfragen hast, sichere dir deren Inhalte vor dem Update.
In einer der nächsten Versionen wird es eine neue, einfache Umfragefunktion geben.
 

Info-Reiter

Die Informationen aus dem Info-Reiter einer Seite wurden nicht genutzt und daher wird er entfernt. Wenn du Informationen aus dem Info-Reiter eines Newskanals oder einer Organisationsseite brauchen solltest, schreib uns an support@just.social.
 

Startseite von News/Newsfeed

Die Startseite soll einfach vom Nutzer zu verstehen sein. Daher wurden folgende Änderungen vorgenommen.
  • Es werden nur noch die Beiträge aus Kanälen angezeigt, die man abonniert hat.
  • Kein Filter mehr zum Umstellen der angezeigten Einträge im Microblog.
  • Es gibt keine Teaser zu Newsartikeln, Veranstaltungen mehr.
  • Gepinnte/ fixierte Beiträge werden in einem separaten Modul angezeigt.

Linke Navigation

Die linke Navigation in der News App kann nicht mehr angepasst werden und besteht aus:

    • “Mein Feed”
    • “Kanäle entdecken”
    • “Meine Kanäle”

Verlassen einer Seite

Der Nutzer kann nicht mehr eigenständig eine Seite in Just News verlassen. Sofern er kein Mitglied mehr sein möchte, muss er den jeweiligen Co-/Admin bitten, ihn von der Mitgliederliste zu entfernen.

 
 
 

Veränderungen in Just Wiki

Die Wiki App wurde um den Seitentyp Wiki erweitert. Dies sind Sammelseiten für einzelne Wiki-Seiten. Du kannst dir die Wikis als Bücher und die Wiki-Seiten als die Seiten der Bücher vorstellen.
Darüber hinaus wurden die Funktionen der Wiki App eingeschränkt. Dies ist sinnvoll, da sich die Nutzer so auf den Anwendungsfall "Informationen verteilen" konzentrieren können.
 

Zusammenfassung

  • Die Wiki App besteht nun aus Wikis und Wiki-Seiten.
  • Die Wiki App hat ihren eigenen Feed bekommen.
  • Innerhalb von Wiki-Seiten gibt es nur noch den Editor, Kommentare und die Anzeige von untergeordneten Wiki-Seiten sowie von hochgeladenen Dateien. 
  • Die Umfragen und Veranstaltungen werden neu entwickelt und in einer der nächsten Versionen veröffentlicht (siehe Roadmap).
  • Die Berechtigungseinstellungen wurden vereinfacht.

Strukturierung der Wiki-Seiten in Wikis

Die Inhalte und Dateien der Wiki-Seiten sind natürlich weiterhin vorhanden. Damit du die Wiki App am besten nutzen kannst, solltest du zu jeder großen Kategorie ein Wiki erstellen und diesen Wikis dann die passenden, bereits bestehenden Wiki-Seiten zuordnen. Z.B. kannst du das Wiki "Marketing" erstellen und dann alle Wiki-Seiten, die zu diesem Thema gehören, dem Wiki zuordnen.
Zum Zuordnen einer Wiki-Seite musst du die Wiki-Seite öffnen und dann über das Drei-Punkte-Icon oben rechts den Menüpunkt "Verwalten" auswählen.
Wenn du bisher eine Wiki-Seite als Sammelpunkt von anderen Wiki-Seiten genutzt hast, kannst du dich an support@just.social wenden und wir transformieren deine Wiki-Seite in ein Wiki.
 

Änderungen an Berechtigungen

Bisher waren die Berechtigungseinstellungen der Wiki App sehr unübersichtlich und komplex. Dies ist nun sehr viel einfacher geworden. Es gibt für jede einzelne Startseite eines Wikis und jede Wiki-Seite nur noch eine Einstellung für Bearbeitungsrechte. Dadurch wird die Verwaltung der Wiki-Seiten sehr viel einfacher. Die Nutzer, die vorher den Editor von einer Wiki-Seite bearbeiten durften, dürfen dies auch weiterhin. Zusätzlich dürfen diese Nutzer nun auch Unterseiten erstellen.
In einer der nächsten Versionen werden wir das Wiki-System aus Wiki und Wiki-Seiten noch einmal überarbeiten. Unter anderem wird es ein einfaches und intuitives Berechtigungssystem geben.
 

Reduktion der Funktionen

Auf den Wiki-Seiten, auf denen bisher Kommentare geschrieben wurden, sind diese Kommentare auch weiterhin vorhanden und es können auch neue Kommentare veröffentlicht werden. Bei Wiki-Seiten, die nach dem Update angelegt werden, sind keine Kommentare mehr möglich. Der Grund hierfür ist, dass die Kommentare und Kommunikation über die Connect App besser funktionieren.
Die alten Umfragen waren zu schwergängig und mussten daher deaktiviert werden. Wenn du wichtige Umfragen hast, sichere dir deren Inhalte vor dem Update.
Die Funktionen (Toolbar) in den Editoren wurden auf die sinnvollen Möglichkeiten reduziert. Dadurch wird ein einheitlicheres und harmonischeres Gesamtbild unterstützt.
In einer der nächsten Versionen wird es eine neue, einfache Umfragefunktion im Stil von Doodle geben.
 

 

Sonstige Änderungen

Entfernte Module

Sowohl in Just Wiki als auch in Just News wurden mehrere Module auf den Seiten entfernt und können nicht mehr aktiviert werden.
  • Bei Just News gibt es nur noch den Workstream als Modul
  • Bei Just Wiki gibt es einen Editor, den Workstream und das Modul "Untergeordnete Seiten".
  • Folgende Module wurden generell somit entfernt:
    • weitere Editoren, Designboxen
    • Umfragen (siehe oben)
    • Anzeige von Mitgliedern
    • Anzeige von Admins
    • Buttons, die auf Dateien und Unterseiten verlinkt haben (aka Content-Buttons)
    • Videomodul: Videos, die an Beiträgen angehängt wurden, werden migriert.
    • Bildermodul: Bilder, die an Beiträgen angehängt wurden, werden migriert.
    • Sämtliche Teaser von untergeordneten Seiten, großen Newsartikel und Veranstaltungen.

Änderungen an dem Header bei Just News und Just Wiki inkl. Menüpunkte/Reiter

Am Seitenanfang der Kanäle befindet sich der Header, der aus Informationen, Menüpunkten/Reitern und Buttons besteht.
  • Der Header zeigt nur noch den Titel der Seite an.
  • In dem Drei-Punkte-Menü werden nur noch Links zu den Grundeinstellungen, der Mitgliederverwaltung und zum Löschen des Kanals angezeigt.
  • Es gibt keine Reiter/Menüpunkte mehr zu den einzelnen Inhalten, wie z.B.
    • Umfragen der Seite
    • Bilder
    • Videos
    • Separate Listen direkt untergeordneter Seiten (z.B. Inhaltsseiten, Veranstaltungen) mit der entsprechenden Option, diese zu durchsuchen.
    • Navigator, über den die Struktur der untergeordneten Seiten erkundet werden konnte.
    • In Just News gibt es zudem nicht mehr den Menüpunkt zur Anzeige der Dateien. In Just Wiki ist er weiterhin enthalten.
  • Der Informationen-Reiter (in ihm wurden dynamische Seitenfelder, Anzahl der Besuche, Abonnements etc. angezeigt) wurde entfernt.
  • Die Nutzerliste wurde entfernt.
  • Erstellung von Seiten über das + im Header wurde eingeschränkt:
    • In Just Wiki können über den Header nur noch weitere Wiki-Seiten erstellt werden.
    • In Just News können keine weiteren Unterseiten mehr erstellt werden.
  • Erstellung von Inhalten über das + im Header wurde eingeschränkt:
    • Umfragen, Videos, Bilder/Alben können nicht mehr an dieser Stelle erstellt werden.
    • Generell ist der Upload von Bildern und Dateien noch im Workstream bzw. im Editor möglich.
  • Über den Header können keine weiteren Personen zu der Seite eingeladen werden (dies funktioniert noch über die Mitgliederverwaltung).
  • Es gibt kein Icon, dass den Seitentyp anzeigt.
  • Es gibt keine Druckvorschau/-ansicht mehr, die eine druckbare Version des Kanals anzeigt.

Änderungen am Microblog-Modul/ Stream/Kommentar-Modul

  • Keine Filter mehr zum Umstellen der Einträge im Microblog
  • Inhalte im Microblog können verlinkt werden. Dazu gibt es aber kein Verlinkungspopup mehr, über das die zu verlinkenden Elemente gesucht werden können. Die zu verlinkende Seite muss zunächst aufgerufen werden und dann die URL manuell kopiert werden.
  • Kein Schloss-Symbol an den einzelnen Beiträgen, welches die Sichtbarkeit signalisiert.
  • Kommentieren ist nicht mehr direkt im Stream möglich. Es muss erst die Detailansicht eines Beitrags aufgerufen werden.
  • Geschriebene Kommentare werden nicht mehr im Stream angeteasert (es wird nur die Anzahl der Kommentare angezeigt), sondern können nur in der Vollansicht gelesen werden
  • Erstellung eines neuen Beitrags:
    • In Just News geschieht dies über einen farbigen Button oben rechts im Header der Seite.
    • In Just Wiki wird zum Erstellen des Beitrages das altbekannte Feld unterhalb des Editors verwendet.
  • Links in Beiträgen öffnen sich direkt nach einem Klick.
  • Die Funktion, einen Microblog-Beitrag als Mail an alle Abonnenten zu versenden, entfällt.
  • Kein Vorschaupopup für Profile
  • Kein Vorschaupopup für Seiten

Pinnen/Fixieren von Beiträgen

  • Das Pinnen von Beiträgen wurde  für Just Wiki entfernt. Es ist jetzt nur noch in Just News möglich.
  • Gepinnte Beiträge werden nun in einem separaten Teaser (separates Modul) auf der rechten Seite angezeigt.
  • Ungelesene Kommentare an gepinnten Beiträgen werden nicht im Teaser signalisiert.
  • Man kann gepinnte/fixierte Microblog-Beiträge nicht mehr ausblenden.

Gelöschte Funktionen an den Seiten von Just News und Just Wiki

  • Es gibt keine Freigabeprozesse/Versionierung für Newskanäle mehr. Für Wiki-Seiten bleiben sie erhalten, sofern Sie konfiguriert sind.
  • Empfehlungen als Aufgabe in List sind nur noch für Wiki-Seiten möglich.
  • Keine Empfehlungen mehr als Mail/Newsletter-Funktion
  • Die Weiterleitungseinstellung zu einer Umfrage nach Zusage zu einer Veranstaltung fällt weg.
  • Keine "Mail an alle Mitglieder senden"-Funktion bei der Erstellung von (Microblog-)Beiträgen
  • Kein “Verstoß melden”
  • Kein "Feedback senden"
  • Kein Link mehr zum Kopieren der URL: "URL kopieren"

Profile

  • Der Microblog auf Profilen wurde auf vielfachen Wunsch entfernt.
  • Profile können nicht mehr abonniert werden.

E-Mail-Benachrichtigungen

Folgende Mails wurden gelöscht und werden durch das neue Notification Center ersetzt

Das Center verschickt aggregiert einmal täglich eine Mail zu allen ungelesenen Notifications. Der periodische Newsletter (täglich oder wöchentlich) wurde entfernt. Die Benachrichtigungen zu den noch nicht bearbeiteten Notifications ersetzen ihn.
  • Berechtigung zu einer Liste in Just List erhalten
  • Kontaktanfrage erhalten
  • Kontaktanfrage wurde bestätigt
  • Berechtigung in einem Laufwerk erhalten
  • Berechtigung zu einem Laufwerk wurde angefragt
  • Beitrittsanfrage zu einer Seite wurde gestellt
  • Einladung zu einer Seite oder Veranstaltung erhalten
  • Eine Seite, in der man Admin ist, wird in 30 Tagen archiviert
  • Ein von dir manuell per Mail eingeladener Nutzer hat sich registriert
  • Dir wurde eine Aufgabe zugewiesen
  • Dir wurde eine Seite empfohlen und dafür automatisch eine Aufgabe zugewiesen
  • Du wurdest aus einem Chat entfernt
  • Ein Chat, in dem du Teilnehmer warst, wurde gelöscht
  • Bei dir wurde eine Freigabe einer Seite angefragt
  • Die von dir angefragte Freigabe einer Seite wurde bestätigt
  • Die von dir angefragte Freigabe einer Seite wurde abgelehnt 

Folgende Mails wurden gelöscht:

  • Empfehlungsmail zu einer Seite (die Mail, in die man den HTML-Inhalt aus einem Editor hinzufügen konnte, dies ist nicht die Benachrichtigung für eine Empfehlung als Aufgabe)
  • Du bist zum Admin einer Seite ernannt wurden
  • Du bist zum Co-Admin einer Seite ernannt wurden
  • Eine Seite, in der du Mitglied warst, wurde gelöscht
  • Deine Beitrittsanfrage zu einer Seite wurde abgelehnt
  • Du warst Mitglied einer Seite und wurdest aus der Seite entfernt

Sonstiges

  • Es ist nicht mehr möglich, eine Seite einer Just Social Installation für nicht Eingeloggte sichtbar zu machen. D.h. um Inhalte aus einer Installation sehen zu können, müssen sich die Nutzer zuerst eingeloggt haben.
  • Just News und Just Wiki können nicht komplett deaktiviert werden. Sie müssen den Nutzern mindestens in der Liste der hinzufügbaren Apps gelistet werden.
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.